Enigmail-Hilfe
Enigmail-Empfängerregeln bearbeiten
Es können Standards für einen Empfänger bezüglich Verschlüsselung, Unterschreiben und PGP/MIME sowie die Verwendung von OpenPGP-Schlüsseln festgelegt werden. In diesem Dialog können Sie Regeln für einen einzelnen Empfänger sowie Gruppen von Empfängern mit ähnlichen Eigenschaften festlegen.
- Regel für
- Beinhaltet die E-Mail-Adressen der Empfänger (ohne Namen, also z.B. einfach somebody@email.domain). Sie können mehrere E-Mail-Adressen festlegen; die Adressen müssen mit Leerzeichen voneinander getrennt sein. Die eingegebenen Adressen können auch nur aus dem Domain-Namen bestehen, so dass die Regel auf alle Mails dieser Domain angewendet wird, also z.B. @email.domain bezieht ein body@email.domain, somebody@email.domain, anybody@email.domain, etc.
- Anwenden, wenn Empfänger...
-
Dies modifiziert die Übereinstimmung der E-Mail-Adressen. Wenn mehrere E-Mail-Adressen eingegeben werden, dann wird diese Einstellung auf alle angewendet. Die folgenden Beispiele beziehen sich auf die Adresse body@email.domain, die im oberen Feld Enigmail-Empfängerregel eingegeben wurde.
- ist exakt: Mit dieser Einstellung wird die Regel nur angewendet, wenn die E-Mail-Adresse body@email.domain lautet (exakt, Gross-/Kleinschreibung wird nicht beachtet).
- enthält: Regel wird angewendet, wenn die Zeichenfolge in der E-Mail-Adresse auftaucht, also z.B. anybody@email.domain oder body@email.domain.net
- beginnt mit: Regel wird angewendet, wenn die Zeichenfolge am Beginn der E-Mail-Adresse steht, also z.B. body@email.domain.net, body@email.domain-name.com.
- endet mit: Regel wird angewendet, wenn die Zeichenfolge am Ende der E-Mail-Adresse steht, also z.B. anybody@email.domain, somebody@email.domain.
- Weitere Regeln auf passende Adresse prüfen
- Diese Einstellung erlaubt Ihnen, eine Regel zu erstellen ohne eine spezielle Schlüssel-ID in Verwende folgende OpenPGP-Schlüssel angeben zu müssen. Die E-Mail-Adresse wird für die Auswahl des passenden Schlüssels beim Senden genutzt. Weitere Regeln für die gleiche E-Mail-Adresse werden auch ausgeführt.
- Weitere Regeln nicht auf passende Adresse prüfen
- Bei dieser Einstellung werden weitere Regeln nicht mehr ausgeführt, sobald eine passende Regel gefunden wurde.
- Verwende folgende OpenPGP-Schlüssel:
- Nutzen Sie die Schaltfläche Auswählen..., um die gewünschten Schlüssel auszuwählen. Auch hier werden keine weiteren Regeln ausgeführt.
- Unterschreiben
-
Unterschreiben von Nachrichten ermöglichen / nicht ermöglichen. Diese Einstellung verwendet oder übergeht, was Sie im Fenster "Verfassen" angegeben haben. Die möglichen Einstellungen lauten:
- Nie: Unterschreiben nicht ermöglichen, auch wenn es im Fenster "Verfassen" möglich war (andere Einstellungen werden übergangen).
- Ja, wenn beim Verfassen ausgewählt: Übernimmt die Einstellung, die beim Verfassen gewählt wurde.
- Immer: Unterschreiben ermöglichen, selbst wenn es nicht im Fenster "Verfassen" ermöglicht war.
Diese Unterschriftseinstellungen werden bei allen übereinstimmenden Regeln angewendet. Wenn eine der Regeln das Unterschreiben nicht ermöglicht, dann wird die Nachricht ungeachtet anderer Regeln, die Immer vorschreiben, nicht unterschrieben.
- Verschlüsselung
- Verschlüsselung ermöglichen / nicht ermöglichen. Die möglichen Einstellungen und Bedeutungen stimmen mit den oben genannten überein.
- PGP/MIME
- Verschlüsselung mit PGP/MIME (RFC 3156) ermöglichen / nicht ermöglichen. Wenn nicht PGP/MIME abgestellt (nicht möglich) ist, dann wird die Nachricht per "Inline PGP" verschlüsselt. Die möglichen Einstellungen und Bedeutungen stimmen mit den oben genannten überein.
Die Regeln werden in der Reihenfolge, wie sie in der Liste im Dialog "Enigmail-Empfängerregeln" erscheinen, angewendet. Wann immer eine Regel auf einen Empfänger zutrifft und eine OpenPGP-Schlüssel-ID enthält, dann wird der Empfänger nach Verwendung der angegeben Schlüssel-ID bei den nachfolgenden Regeln nicht mehr beachtet.
Weitere Hilfe ist verfügbar auf der Enigmail Per-Recipient Settings Seite